Nicht nur vom Hörensagen bekannt – Ihre Mitarbeiter*in als Corporate Influencer im Podcast!
Der Podcast „Studium und dann?“ richtet sich an Studierende, Absolvent:innen und Berufseinsteiger:innen und zeigt, wie vielfältig Karrierewege nach dem Studium sein können. Unternehmen haben die Möglichkeit, mit authentischen Einblicken direkt in Kontakt mit der Generation Z zu treten.
Durch die Zusammenarbeit mit Hochschulen und die Einbindung von ehemaligen Studierenden entsteht ein einzigartiges Format, das glaubwürdig vermittelt, welche Chancen der Berufseinstieg in Ihrem Unternehmen bietet – jenseits von Hochglanzbroschüren oder austauschbaren Karrierewebseiten.
Warum als Unternehmen mitmachen?
-
- Employer Branding stärken: Positionieren Sie Ihr Unternehmen im Podcast-Umfeld, das junge Menschen auf der Suche nach Orientierung und Perspektiven aktiv anspricht.
- Authentische Stimmen statt Werbetexte: Ihre Nachwuchskräfte erzählen echte Geschichten aus Ihrem Unternehmen – nahbar, ungeschönt und glaubwürdig.
- Gezielte Reichweite bei Studierenden und Absolvent:innen: Durch das Hochschulnetzwerk und die gemeinsame Verbreitung erreichen Sie Ihre Zielgruppe dort, wo sie sich informiert.
- Frühzeitige Talentgewinnung: Nutzen Sie den Podcast als Türöffner für Praktika, Trainee-Programme, Abschlussarbeiten und Direkteinstiege – noch bevor Studierende ihre endgültige Arbeitgeberwahl treffen.
- Passgenaue Ansprache der Generation Z: 77 % der Studieninteressierten wünschen sich laut einer Studie der ZEIT Verlagsgruppe Podcasts bereits bei der Studienwahl. Hier erreichen Sie Ihre zukünftigen Mitarbeiter:innen genau in ihrem bevorzugten Medium.
- Recruiting effizienter machen: Ehrliche Einblicke in Arbeitsalltag und Unternehmenskultur helfen, falsche Erwartungen zu vermeiden – und reduzieren so Abbrüche in Probezeiten.
- Vertrauen durch Qualität: Das Projekt baut auf dem mehrfach ausgezeichneten Leuphana-Podcast „Karriere leupht“ auf und wird kontinuierlich im starken Partnerverbund weiterentwickelt.
Unsere Corporate Influencer im Podcast

Informationsmaterial bestellen:
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Schüler:innen, Studierende, Absolvent:innen, Wissenschaftler:innen und Quereinsteiger:innen neue Horizonte entdecken – und die Sicherheit gewinnen, ihren eigenen Weg zu gehen.
Kontaktieren Sie uns, um auch Ihre Mitarbeiter:innen eine Stimme zu geben.
Unser Full-Service für professionelle Podcast-Lösungen für Ihr Unternehmen
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung – alles aus einer Hand. Unser Leistungsangebot umfasst alle Schritte, die für die erfolgreiche Produktion und Verbreitung eines Podcast notwendig sind:
Vorbereitung & Auftragsklärung
-
- Gemeinsame Abstimmung zur Podcast-Produktion
- Lizenzierung von Musik und Audio-Software
- Klärung von Datenschutz und Urheberrechten mit Interviewgast
- Vertragsschluss mit Interviewpartner:innen zur Übertragung der Urheberrechte
- Vorgespräch inkl. Fragebogen für Ihre Interviewpartner:innen
- Technische Abstimmung und Testaufnahme mit Ihrem Gast
Produktion & Schnitt
-
- Remote-Online-Produktion mit professioneller Software
- Einsatz integrierter Postproduktions-Tools wie Audiomischung für optimale Klangqualität
- Moderation auf Basis des abgestimmten Fragebogens
- Separate Tonspur pro Sprecher:in für optimale Qualität
- Professioneller Schnitt auf max. 30 Minuten pro Episode
- Einbindung von Intro-Musik
- Einführung von Kapitelmarken für bessere Orientierung
- Transkription der Podcast-Episode
Veröffentlichung der Podcast-Episoden
-
- Hosting und redaktionelle Einbindung auf www.studium-und-dann.com
- Veröffentlichung mit modernem Audioplayer (inkl. Share-, Download-, Blätterfunktion sowie Lautstärke- und Geschwindigkeitsregelung)
- Erstellung ansprechender Shownotes
- Episodenbild gemäß Corporate-Design-Vorgaben von studium-und-dann.com
- Multi-Channel-Publishing: Spotify, Amazon Music, Apple iTunes, Castbox, Deezer u.v.m.
Einbindung des Podcast auf Ihren Karriereseiten oder Stellenanzeigen
-
- Bereitstellung eines Audioplayers zur Einbindung einzelner Episoden
- Individuelle Anpassung an das Corporate Design (Größe, Schriftfarbe, Hintergrundfarbe)
- Technische Umsetzung via IFRAME-Code